Visacard Angebote und Kosten im Vergleich

Die Visacard zählt im weltweiten Vergleich zu den bekanntesten und am meisten genutzten Kreditkarten. So zählt die Kreditkartenorganisation VISA, die Visa International Service Association, zusammen mit der Kreditkartenorganisation MasterCard zu den weltweit führenden Anbietern von Kreditkarten. Dabei gibt es die Kreditkarten von VISA bereits seit den 50er Jahren. Allerdings waren die Kreditkarten damals nicht wie heute unter der Bezeichnung Visacard bekannt, sondern anfangs hießen diese Kreditkarten Americard. Die heutige Bezeichnung gibt es für diese Kreditkarten erst seit dem Jahre 1976. In Europa gibt es seit dem Jahre 2004 VISA Europe. Diese europäische Mitgliederorganisation von VISA wird von 4.000 europäischen Mitgliedsbanken- und Sparkassen kontrolliert. Dabei ist VISA Europe seit Oktober 2007 von der VISA Inc. vollständig unabhängig. Dadurch wird es VISA Europe ermöglicht, sich besser auf den europäischen Kreditkartenmarkt zu konzentrieren und zugleich kann die Kreditkartenorganisation auch besser auf die sich verändernden Marktgegebenheiten reagieren.

Die Visacard können Verbraucher, Unternehmer, Behörden und Firmen in Deutschland über die rund 2.000 Mitgliedsbanken- und Sparkassen von VISA erhalten. Im Jahre 2010 waren es mehr als 399 Millionen Kredit-, Firmen- und Debitkarten von VISA, welche in ganz Europa in Umlauf waren. Zugleich machen die VISA-Karten rund elf Prozent der Verbraucherausgaben im europäischen Handel aus. Die Karteninhaber von VISA können dabei zwischen unterschiedlichen Kartenvarianten wählen, nämlich zwischen der VISA Classic Karte, der VISA Gold Karte und der Prepaid-Karte von VISA. Mit der VISA Classic Karte erhält der Karteninhaber eine Kreditkarte, welche weltweit und auch im Internet für den bargeldlosen Zahlungsverkehr eingesetzt werden kann. Dazu stehen dem Karteninhaber mehr als 24 Millionen Akzeptanzstellen zur Auswahl. Neben diesen Akzeptanzstellen kann mit der Visacard auch Bargeld an rund einer Millionen Bankautomaten abgehoben werden. Die VISA Gold Karte beinhaltet neben diesen Funktionen noch weitere Zusatzleistungen.

Dazu zählen insbesondere einige Versicherungsleistungen, wie zum Beispiel die kostenlose Auslandsreise-Krankenversicherung. Zugleich erhalten die Goldkarteninhaber von VISA auch die Möglichkeit, sich die Kreditkarte bei Verlust innerhalb von 48 Stunden ersetzen zu lassen. Neben der VISA Classic und der VISA Gold gibt es allerdings auch noch eine Prepaid Karte von VISA. Dabei handelt es sich um eine Kreditkarte, welche lediglich auf Guthabenbasis eingesetzt werden kann. Die Visacards werden direkt über die Partnerbanken- und Sparkassen ausgegeben. Die Angebote der ausgebenden Stellen sind dabei sehr unterschiedlich. So gibt es Kreditinstitute, bei welchen die Visacard gegen eine Jahresgebühr von 15 oder von 49 Euro erhältlich ist. Die Angebote unterscheiden sich dabei nicht nur in der zu zahlenden Jahresgebühr und im Kartenmodell, sondern auch die Leistungen sind unterschiedlich. So gibt es Visacard Emittenten, bei der der Karteninhaber im ersten Jahr keine Jahresgebühr zahlen muss oder aber die Jahresgebühr fällt ab festgelegten Umsatzgrenzen weg, wie zum Beispiel ab einen Umsatz von 1.200 oder 3.000 Euro im Vorjahr.